Mit der Düngerart entscheiden Sie, welche Quellen für die Nährstoffe genutzt werden, die Ihr Rasen bekommt. Sehr wahrscheinlich ist das den Gräsern egal, für sie ist die Hauptsache, dass der Entzug durch den Schnitt und die Belastung ausgeglichen wird. Die wesentlichen Vor- und Nachteile sind:
- Mineralisch: Hoch konzentriert, sehr homogen, gut streufähig, aber empfindlich bei Überdosierung, weniger Mengenaufwand, für belastete Flächen, Schutz vor Auswaschung,
- Organisch-mineralisch: Geringerer Energieaufwand in der Produktion (Klima!), kaum Überdosierungsgefahr, höhere Mengen nötig, schwächeln bei Kälte.
Bei manchen Anforderungen, wie z.B. „Problem Unkraut“ können wir nicht mit ausschließlich organisch-mineralischen Produkten arbeiten.