Zum Anschauen der Bilder das Dreieck aufklappen und mit Klick auf das erste Bild startet die Bilderreihe automatisch
EUROGREEN unterstützt Bolzplatzprojekt in einem Berliner Flüchtlingsheim
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Hybridrasentag in Betzdorf
Begrüßung unserer Gäste
Theoretische Wissensvermittlung Hybridrasen
Unsere Gäste sehen den Hybridrasen auf einer Praxisfläche
Viele Fragen konnten durch unsere Doktoren beantwortet werden
Unser Mähroboter CutCat läuft auch auf Hybridrasen
Der Hybridrasen musste auch kritischen Blicken standhalten
Hybridrasen -Testfläche im Trainingszentrum Borussia Mönchengladbach 1
Verlegung des Kunststoffflies
Verfüllen des Untergrundes mit Rasentragschichtmaterial Lavaterr
Einarbeiten des Lavaterr mit Sportplatz-Pflegegerät
Teilverfüllung mit Lavaterr
Hybridrasen -Testfläche im Trainingszentrum Borussia Mönchengladbach 2
Fertige verfüllte und eingesäteTestfläche
Nach 7 Tagen: Gräser und Kunststofffasern
Nach 14 Tagen
Nach 14 Tagen
Hybridrasen -Testfläche im Stadion Betzdorf
Fertig verlegte und verfüllte Testfläche Stadion Betzdorf
Nach 14 Tagen mit Gräsern bewachsene Testfläche
Detailaufnahme Gräser und Kunststofffasern
Nach 14 Tagen
Vor dem Schnitt ...
... nach dem Schnitt
Beispiele für typische Rasenkrankheiten im Sommer
Rotspitzigkeit
Dollarfleck
Unkräuter im Rasen
Giersch
Gundermann
Weißklee
Rasen Tennisplatz in Oberbayern
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Umbau Tenne in Rasen Sportverein Gönnersdorf Teil 1
Der Platz vor der Erneuerung
Die Randbereiche wurden mit dem Minibagger abgetragen
Ausbringung der verschiedenen Materialien für die Tragschicht
Sand wird auf der Fläche verteilt
Aufbringen von Lavaterr
Der Schwingboden- besander verteilt die Materialien gleich- mäßig auf der Fläche
Umbau Tenne in Rasen Sportverein Gönnersdorf Teil 2
Sand und Lavaterr können jetzt in die Fläche eingemischt werden
Links: Sand wird mit Portax ausgebracht Rechts: Das Material wird anschließend vermischt
Die fertige Rasentragschicht
Tennomat
Der Lasergrader entfernt Unebenheiten
Lasergrader
Umbau Tenne in Rasen Sportverein Gönnersdorf Teil 3
Aufsammeln des noch vorhandenen Grobkorns, danach wird die Fläche gewalzt
Mit dem Nivomat bearbeiteter Teilstreifen
Das Saatgut wird mit einer Rasenbau- maschine ausgebracht und eingearbeitet
Eine Nahaufnahme der eingesäten Fläche
Bauabnahme durch Wildtiere erfolgt
Die ersten Gräser keimen
Umbau Tenne in Rasen Sportverein Gönnersdorf Teil 4
Die für das Saatgut wichtige Beregnung durch den Raincart
Fast flächendeckende
Begrünung
Der neue Rasenplatz kurz vor dem ersten Einsatz,
und nach dem ersten Spiel
Der CutCat auf dem neuen Rasenplatz im Einsatz
Top gepflegter Rasen für GWO in Halle
Hotelanlage am Gerry Weber Stadion mit Trainingsplatz 2 und 3
Blick über dieTrainingsflächen 4-9 am Gerry Weber Stadion
Hier wird der Rasen ausserhalb der Halle auf Paletten gepflegt, um dann vor Beginn des Turniers wieder in die Halle gebracht zu werden
Im Stadion
Im Stadion
Court Nr.1
Frischer Rollrasen für Karl-Liebknecht-Stadion Babelsberg/Potsdam Teil 1
Vor dem Umbau
Aufnahme des Aushubs
Fertig für die Rasensoden
Frischer Rollrasen für Karl-Liebknecht-Stadion Babelsberg/Potsdam Teil 2
Frischer Rollrasen für Karl-Liebknecht-Stadion Babelsberg/Potsdam Teil 3
Nach 3 Tagen war alles fertig
Große Freude bei: Lars Sockel (EUROGREEN)-Ulrich Sotscheck (Fachberater Potsdam)-Bernd Schröder (Trainer des 1.FFC Turbine Potsdam)-Mathias Morack (Manager des 1.FFC Turbine Potsdam)
Rasensoden bei 1. FCK im Dezember verlegt Teil 1
Abschälen der Rasenfläche
Rasensoden bei 1. FCK im Dezember verlegt Teil 2
Der kleine "rote Teufel" fährt mit
Verteilung des Planums
Der neue Rasen wird verlegt
... fast fertig
Wenn Sie zustimmen, werden Ihre personenbezogene Daten in den unten genannten Anwendungen verarbeitet. Sie können dies für einzelne oder alle Anwendungen durch Anklicken des Auswahlfeldes davor aktivieren oder deaktivieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.