Auch der Rasen hält Winterruhe
Die Gräser verfärben sich im Winter gelbbraun? Hier erfahren Sie warum und wie Sie die Gräser unterstützen können.

Genau wie bei anderen Pflanzen veranlassen niedrige Außen- und Bodentemperaturen sowie die nachlassende Sonneneinstrahlung die Rasengräser, in die Winterruhe zu gehen.
Der Stoffwechsel wird auf ein Minimum oder sogar ganz heruntergefahren, die Blätter verfärben sich häufig gelbbraun. Dieser natürliche Schutzmechanismus der Pflanzen vor Frost und den Unbilden des Winters sollte nicht durch eine Düngung im Winter gestört werden.
Eine Anregung des Wachstums ist jetzt kontraproduktiv, da hierdurch wertvolle Reservestoffe eventuell mobilisiert und die Gräser unnötig geschwächt werden. Erst bei Vegetationsbeginn (etwa März) wird die wieder einsetzende Erholung der Gräser durch einen stickstoffbetonte Düngung unterstützt.
Jetzt heißt es also abwarten und Tee trinken - und den Anblick des Winters genießen.